Zwei tolle Mäuse sind gerade dieses Jahr in die Schule gekommen. Wenn alles klappt, dann treffe ich sie bald mal wieder, und da habe ich mir gedacht, ich bringe ihnen etwas schönes mit =)
Ich habe mal so eine Federmappe zum einrollen gesehen, und mir gedacht: "das kann ja nicht so schwer sein!"
![]() |
Eine Maus liebt Wölfe... |
Dann habe ich die Motive auf Bügelvlies übertragen, auf den bunten Stoff gebügelt und anschließend auf den Außenstoff der Rolle. Dann noch ein bisschen festgenäht =)
Die beiden Schnürsenkel habe ich in der Mitte durch geschnitten (und mit einem Feuerzeug die Enden festgelötet). Bei zwei dieser Hälften habe ich die Plastik-Schnörpsel entfernt (und auch "gelötet")
Danach habe ich die Lage Außenstoff recht auf rechts auf den Innenstoff gelegt, eine der Senkelhälften (mit Schnörpsel) auf einer kurzen Seite mittig dazwischen. An dieser Stelle habe ich dann mehrmals vor und zurück über den Senkel genäht und den Rest fast ganz außen herum zusammengenäht. Durch das kleine fehlende Stück konnte ich beides dann wenden. Dann habe ich nahe der Kante noch einmal mit einem Zierstich (diesmal komplett) außen herumgenäht.
![]() |
...die andere Pferde! |
Für das Innenleben, also die Stifte, habe ich die beiden restlichen Senkelhälften parallel innen festgesteckt (einmal mittig zwischen oberem Rand und Mitte, und einmal zwischen unterem Rand und Mitte). Die Enden habe ich umgeschlagen, so dass kleine Schlaufen entstehen, in die notfalls auch noch ein Stift passt.
Danach habe ich mir winzige Markierungen alle 1,5cm entlang beider Senkel gemacht. Ich habe darauf geachtet, dass die Markierungen parallel verlaufen, damit die Stifte später durch beide Senkel gesteckt werden können.
![]() |
Testlauf mit meinen gesammelten Stiften |
Um von einer Markierung zur anderen zu kommen, habe ich die Fäden nicht abgeschnitten, sondern einfach etwas gezogen. Die losen Schlaufen zwischen den Markierungen habe ich zum Schluss innen und außen mit dem Nahttrenner auf- und abgeschnitten.
![]() |
Endlich fertig, jippie! |
Dann fiel mir ein, dass man ja vielleicht auch noch einen Anspitzer und ein Radiergummi zu den Buntstiften braucht. Deshalb habe ich ein viereckiges Stück des Motivstoffs genommen (Jersey) und an eine lange Seite ein Gummi genäht. Danach habe ich alle vier Seiten nach innen umgeschlagen, und die drei "nicht-Gummi-Seiten" an der Rolleninnenseite festgesteckt&festgenäht.
Zwar sieht man so von an der Außenseite die Nähte, aber es erschien mir stabiler, als alles nur am Innenstoff festzunähen.
Jetzt muss ich nur noch Buntstifte, Anspitzer und Radiergummi in doppelter Ausführung besorgen ;)
Euch wünsche ich schon mal ein schönes Wochenende =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen