Damit es hier trotzdem etwas zu schreiben gibt, möchte ich mal eine meiner ersten Näharbeiten vorstellen: Mein liebstes Riesen-Sitzkissen =D

Vielleicht hat das ja dazu geführt, dass ich so gerne mit Jeans arbeite ^^
Angefangen habe ich mit einem großen Blatt Papier, (ich glaube es war Geschenkpapier, aber ich würde etwas dickeres empfehlen), das ich auf 50x50cm zugeschnitten habe, dann habe ich die Hosen (3 Stück gesamt) an den Beinnähten aufgetrennt (im Zweifelsfall aufgeschnitten ^^).

Um die richtige Größe (also das 50x50cm auf dem Papier) zu bekommen, musste ich bei der blauen Jeans etwas tricksen. Am Po war es kein Problem ;) hier musste ich nur die Wölbung durch einen Abnäher (also eine Falte die nach Innen geschlagen und dann festgenäht wird) etwas plätten, aber beim Vorderteil fehlte etwas. Also habe ich an jedes Hosenbein nach Innen ein Reststück angenäht, und diese zwei dann so zusammen genäht, das auch dieses Viereck hübsch platt ist.
Eine weitere Schwierigkeit waren die Nieten an den Hosen...
Beim Zusammennähen habe ich zuerst jeweils zwei der oberen Quadrate und zwei der unteren Quadrate zusammengenäht, anschließend dann diese Paare zusammen zu einer fertigen Ober- bzw. Unterseite. Als ich dann die Seitenteile an die Quadrate nähen wollte, ist es passiert!

Seitdem weiß ich: Um Nieten sollte die Naht einen Bogen machen ;)

Als der Reißverschluss angebracht war, drehte ich das Kissen "richtig" herum auf rechts, und (steckte und) nähte die Nähte nocheinmal nach. Dabei habe ich ungefähr 1cm Abstand zur ersten Naht eingehalten, dadurch entsteht der Eindruck einer Matratze =)
(Die Nähte enden alle ca. 2cm vor den Ecken, weil ich dort einfach nicht mehr durch die Stofflagen kam ^^ )
Zum Schluss habe ich noch eine Füllung (aus einem dünnen, sehr sehr preiswerten Bettbezug) genäht. Diese hat die Maße 1,20x1,20m um auch die Höhe des Kissens auszufüllen.
Ursprünglich wollte ich eigentlich noch zwei weitere dieser Kissen machen, zusammen-knöpfbar, sodass man sich auch mal bequem komplett darauf legen kann. Da bin ich aber übers Jeans-Sammeln noch nicht hinaus gekommen ;)
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass man so ein Kissen als Liegeplatz für den Hund, oder die Katze anfertigen, oder mit den passenden Maßen als Auflagen für Gartenmöbel, oder mit Sitzsack-Kugeln füllen, oder direkt als Outdoor-Kissen nutzen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen